Koordinator:in für Klimaschutzprojekte und Vernetzung
Festanstellung
Koordinator:in für Klimaschutzprojekte und Vernetzung
Was erwartet dich?
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie dem Klima-Mitmach-Tag oder einem Weltrekordversuch im Balkonsolar-Upcycling.
- Betreuung von zwei ClimateHubs sowie Unterstützung und Koordinierung der lokalen Klimavernetzer:innen vor Ort.
- Vernetzung im Klimaschutz: Du bist im regelmäßigen Austausch mit zivilgesellschaftlichen Initiativen, Unternehmen und Institutionen, die zum Klimaschutz beitragen
- Brückenbauer:in für den Klimaschutz: Du bringst die richtigen Menschen zusammen, hilfst bei der Umsetzung neuer Klimaprojekte und inspirierst andere, selbst aktiv zu werden.
- Vertretung auf deutschlandweiten Messen und Aktionstagen, z. B. durch die Betreuung von Infoständen. Möglichkeit von Dienstreisen zu Veranstaltungen in den ClimateHub Städten, um den Klimaschutz auch überregional voranzubringen.
- Raum für eigene Schwerpunkte: Bringe deine Ideen aus deinem Lieblingsbereich (z. B. Energie, Ernährung oder Mobilität) ein und setze Herzensprojekte um!
- Fundraising zur Ermöglichung neuer ClimateHubs: Du führst Gespräche mit potenziellen Förderern und schreibst kleinere Förderanträge, um neue Klimaschutzprojekte zu ermöglichen.
- 10 Stunden pro Woche für die lokale Vernetzung in Erlangen. (s. weitere Ausschreibung)
- Ansprechperson für Klimaengagierte: Du unterstützt alle, die sich in Erlangen fürs Klima engagieren (wollen).
- Stärkung des lokalen Klimanetzwerks – online und im echten Leben.
Was bieten wir dir?
- Sinnstiftende Arbeit: Du trägst aktiv dazu bei, neue Klimaschutzprojekte ins Leben zu rufen und den Kampf gegen die Klimakrise voranzutreiben.
- Ein motivierendes, freundschaftliches Arbeitsumfeld – auf Augenhöhe, mit regelmäßigen virtuellen Coffee Breaks und persönlichem Austausch.
- Maximale Flexibilität: Arbeite von zu Hause aus und gestalte deine Arbeitszeiten selbst. Zusätzlich treffen wir uns regelmäßig in Person zum gemeinsamen Co-Working.
- Ein vielfältiges, engagiertes Team, das gemeinsam mit dir neue Klimaschutzprojekte startet und mehr Menschen für Klimaschutz begeistert.
- Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung – als Teil unseres Kernteams bringst du gleichberechtigt deine Ideen ein und prägst die Zukunft unserer Arbeit aktiv mit.
Agiles Arbeiten
Flache Hierarchien
Förderung von Mitarbeiterinitiativen
Onboarding Programm
Projektverantwortung
Regelmäßige Feedbackgespräche
Was solltest du mitbringen?
- Sehr gute Selbstorganisation, da du für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich bist.
- Freude an der Zusammenarbeit mit engagierten Menschen sowie Offenheit, auf neue Kontakte zuzugehen.
- Leidenschaft für Klimaschutz, idealerweise ergänzt durch ehrenamtliches Engagement oder Vorerfahrung in diesem Bereich.
- Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise – du packst Herausforderungen mit Optimismus an und findest kreative Lösungen.
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, um das Team zu unterstützen, zu motivieren und gemeinsam voranzubringen.
- Kreativität und Kommunikationsstärke, insbesondere in den Bereichen Schreiben, Marketing und Pressearbeit.
- Erfahrung in der Arbeit mit NGOs oder Engagement in zivilgesellschaftlichen Initiativen sind von Vorteil.
Alle Level willkommen (keine Erfahrung erforderlich)
Sprachen
Deutsch
Optional
Englisch
Kenntnisse und Fähigkeiten
Kommunikative Kompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Soziale Medien
Klimawandel
Vernetzung
Online Marketing
Veranstaltungsmanagement
Projektmanagement
Optional
Spendensammlung
Google Workspace
ClickUp
Canva
Über Climate Connect
Klimaschutz geht nur miteinander! Deshalb bauen wir deutschlandweit mit unseren ClimateHubs lokale Klimaschutz-Netzwerke auf. Mit unserer Online-Plattform haben wir eine zentrale Anlaufstelle für Klimaschutz geschaffen, um Wissen auszutauschen, sich zu vernetzten und so neue und effektive Klimaschutzmaßnahmen möglich zu machen. Wir sind ein gemeinnütziges, spendenfinanziertes Unternehmen in dem es allen Mitarbeiter*innen vor allem auf eins ankommt, den Klimawandel zu stoppen.
Häufige Fragen
Wer oder was ist Workwise?
Workwise unterstützt uns im Recruiting. Durch dein Workwise-Profil können wir den Bewerbungsprozess für dich optimal gestalten.
Ist der Job, den ich sehe, überhaupt noch verfügbar?
Welche Dokumente benötige ich für meine Bewerbung?
Das hängt ganz vom Job ab, auf den du dich bewirbst. Häufig reicht es schon aus, wenn du deinen PDF Lebenslauf hochlädst bzw. dein Workwise-Profil vollständig ausfüllst.
Wie sieht der Bewerbungsprozess nach meiner Bewerbung aus?
- Du erhältst in wenigen Tagen eine erste Rückmeldung von uns
- Wir machen ein erstes Online Bewerbungsgespräch
- Anschließend treffen wir uns in einer 2. Runde persönlich
Wo kann ich meine Dokumente hochladen?
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du in deinem Workwise-Profil hochladen.
Kann ich meine Bewerbung nachträglich bearbeiten?
Ja, das ist möglich. In deiner Bewerbungsübersicht bei Workwise kannst du deine Angaben einsehen und Änderungen vornehmen. Bist du bereits zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, ist die Bearbeitung nicht mehr möglich. Du kannst aber weiterhin in deinem Workwise-Profil allgemeine Informationen ergänzen und weitere Dokumente hochladen.
Wie werden mir Neuigkeiten zu meiner Bewerbung mitgeteilt?
In deiner Bewerbungsübersicht bei Workwise hast du jederzeit einen Überblick über den Bewerbungsverlauf. Zusätzlich senden wir dir E-Mails zu den wichtigsten Statusänderungen.
Kann ich mich auch auf mehrere Jobs gleichzeitig bewerben?
Die Anzahl deiner Bewerbungen ist nicht limitiert. Einen Überblick über deine Bewerbungen findest du bei Workwise.
Ich glaube, ich erfülle nicht alle Anforderungen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Unser Jobangebot Koordinator:in für Klimaschutzprojekte und Vernetzung klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.